Vom 12. zum 15. August kommt unser jährliches Mittelalterfest mit neuen Überraschungen.
In diesem Jahr laden wir zum altbewährten Mittelalterfest und an den Abenden am Samstag und Sonntag zum erstmaligen Festival der Mittelalter-Folk-Rock Musik ein.
Beachten Sie bitte, dass die Festival-Tickets (Konzert-Tickets) getrennt von den Mittelalterfest-Tageskarten
zu erwerben sind.
Machen Sie eine Reise in die Zeit der Ritter, Burgfräulein, Minnesänger, Gaukler und Handwerker.
Im Viereck am Fuße der Burg - dem mittelalterlichen Tierpark und späteren Turnierplatz – erleben Sie allerlei Unterhaltung und tauchen ein in lägst vergangene Zeit.
Erleben Sie die fleißigen Handwerker bei der Herstellung von verschiedenen Waren, wie es bereits vor Jahrhunderten geschah. Töpfern, Korbflechten, Holzarbeiten oder Lederverarbeitung und vieles mehr wird vor Ihren Augen hergestellt und erklärt.
Sehen Sie Kämpfe, die einem den Atem rauben.
Geschickte, effektreiche Schaukämpfe oder in voller Rüstung mit Vollkontakt ... die Schwerter werden klingen.
Im Lagerleben erfahren Sie dann wie Menschen, ob Ritter oder Gefolge, früher auf Reisen oder in Schlachten lebten. Sie können ein geschmiedetes Schwert in die Hand nehmen und bekommen vieles aus dem Leben von früher erklärt. Sprechen Sie die Lagernden freundlich an und Sie werden herzlich in Empfang genommen.
Unsere frechen und geschickten Gaukler zaubern Ihnen ein Lächeln auf die Lippen, versetzen Sie in Staunen, lassen Sie an Ihrem Verstand zweifeln. Ob Tänzerinnen mit fernöstlichen Tänzen, Jongleure mit Keulen, Bällen und allem was fliegt, Geschichtenerzähler mit den schönsten Märchen, Schauspieler, Puppenspieler oder Zauberer - für Groß und Klein ist für bunte Unterhaltung gesorgt.
Auf dem Markt bieten allerlei Händler und Wirte ihre Waren und kulinarischen Spezialitäten dar.
So manche Köstlichkeit und einzigartiges Erzeugnis wartet auf Sie.
Ob nun Schmuck, Spielzeug, Holz- und Lederwaren, Räucherwerk oder seltene Spirituosen - vieles wird geboten.
Historische Karusselle, Spiele und Schwertunterricht lassen Kinderherzen höher schlagen.
Musiker mit gewitzten Liedern werden Sie auch im Tagesprogramm zum Tanzen, Lachen und Schwärmen bringen. Mit historischen Instrumenten spielen sie Melodien, die in die Beine gehen und eine herrliche Atmosphäre kreieren.
Unser Mittelalter Festival ist einzigartig in Kärnten.
Zum ersten Mal spielen großartige Bands dieser musikalischen Sparte auch hier zu Lande.
Eingerahmt vom herrlichen Tagesangebot der Mittelaltertage, werden an den Abenden am 12. und 13. August im getrennten Festivalgelände nicht nur Musikliebhaber begeistert sein.
Es spielen am Samstag, den 12.08.: „Faun“ und „Versengold“
Am Sonntag, 13.08.: „Saltatio Mortis“
Verschiedene andere Bands werden das Festival als Vorbands ergänzen.
Einlass Konzertgelände jeweils um 17:00 Uhr - nur mit gültigem Konzert-Ticket oder Konzert-Kombi-Ticket.
Für echte Mittelalter-Festival-Fans gibt es Übernachtungsmöglichkeiten am ZELT-PLATZ.
Dieser befindet sich direkt im VIERECK! Der Zeltplatz darf nicht mit Fahrzeugen befahren werden, der Auto-Abstellplatz liegt aber direkt am VIERECK nur wenige Schritte entfernt.
Bei Ankunft fährst du mit dem Auto direkt zum ZELT-PLATZ-CHECK-IN, dort bekommst dein Zelt-Platz-Band und kannst bis zum Parkplatz einfahren.
Am Zelt-Platz kannst du dir einen freien Platz deiner Wahl aussuchen.
Gruppen ab 25 Personen können sich im VVK einen FIXEN Platz reservieren.
Pro Person wird ein ZELT-PLATZ-TICKET benötigt!
Es kostet € 25,-/Person im VVK gilt für folgenden Zeitraum:
Mögliche Anreise AB: Freitag, 11.8.2023, 15:00 Uhr
Späteste Abreise BIS: Montag, 14.8.2023, 15:00 Uhr
Kinder unter 14 Jahren in Begleitung der/des Erziehungsberechtigten benötigen kein Zelt-Platz-Ticket!
Bestellung ZELT-PLATZ-TICKETS per email unter: ticket@howart.live
Sie haben weitere Fragen zu allfälligen Themen rund um unsere Konzerte und Veranstaltungen?
Gerne können Sie sich per E-Mail unter info@howart.live bei uns melden.
Unsere Info-Hotline Mo bis Fr von 9:00 bis 12:00 Uhr: +43 664 930 36 670